EINSATZ 60/2017
12.12.2017; 13:17 Uhr; Hilfeleistung Klein; Schwaan; Wiendorfer Weg Ecke Niendorfer Chausseee ; Kraftstoffaustritt
FEHLEINSATZ !!!
Eingesetzte Kräfte und Mittel:
FF Schwaan (HLF 20/16)
EINSATZ 59/2017
04.12.2017; 09:13 Uhr; Hilfeleistung Klein; Vorbeck; Vorbecker Heide ; Tierrettung
Eingesetzte Kräfte und Mittel:
FF Schwaan (HLF 20/16)
EINSATZ 58/2017
28.11.2017; 13:40 Uhr; Feuer Mittel; Huckstorf; Dorfstraße ; Unklare Rauchentwicklung
Eingesetzte Kräfte und Mittel:
FF Schwaan (HLF 20/16; TLF 16/25)
FF Pölchow (TSF-W; MTW)
RTW Schwaan
Polizei
Einsatzbericht:
Am 28.11.2017 wurden wir, sowie die Feuerwehr aus Pölchow zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Huckstorf alarmiert.
Vor Ort lokalisierte ein Trupp unter Atemschutz mit der Wärmebildkamera den Brandherd im Eigenheim, dort schwelten Kabel in der Heizungsanlage
(kein offenes Feuer).
Im Gebäude befanden sich keine Personen, so dass niemand zu Schaden kam.
Mit dem Lüftungsgerät wurde das Eigenheim dann entraucht.
Um 15:20 Uhr meldeten wir uns dann wieder bei der Leitstelle mit dem Status 2 - "einsatzbereit auf Wache".
18.11.2017; 09:34 Uhr; Feuer Groß; Bröbberow; Wiesenweg; Freie Schule; unklare Rauchentwicklung, Menschenleben in Gefahr
+++AMTSÜBUNG++++
Eingesetzte Kräfte und Mittel:FF Schwaan (HLF 20/16, TLF 16/25, ELW1, MTW, First Responder Fahrzeug)
Führungsgruppe Amt Schwaan
Feuerwehr Benitz (TSF-W)
FF Bröbberow - Groß Grenz (TSF-W)
FF Letschow/Hof Tatschow (LF 10/6)
FF Rukieten (TSF-W)
FFw Vorbeck/Kambs (TSF, MTW)
FF Werle/Kassow (TSF-W)
FF Wiendorf (TSF-W)
Einsatzbericht:
Am vergangenen Samstag wurden wir zu einer Amtsübung nach Bröbberow alarmiert. Um 9:34 schmiss der Digitale Meldeempfänger sowie die Sirene die Kameraden und Kameraden aus dem Bett.
Einsatzstichwort, Feuer Groß sowie Menschenleben in Gefahr, Vorort bestätigte sich die Lage, der Keller stand in Brand und 11 Personen wurden vermisst. Unter PA wurde dann die Menschenrettung, sowie die Brandbekämpfung eingeleitet. Weitere Maßnahmen waren der Aufbau der Wasserversorgung über lange Weggestrecke, die Einrichtung eines Sammelplatzes für die verletzten Personen und eine Riegelstellung zum Nebengebäude.
Pressebericht: https://www.svz.de/lokales/buetzower-zeitung/hurra-hurra-die-schule-brennt-id18365751.html
Fotos: Feuerwehr Schwaan
EINSATZ 56/2017
09.11.2017; 14:48 Uhr; Notfalleinsatz/First Responder; Schwaan; Markt; chirurgischer Notfall
Eingesetzte Kräfte und Mittel:
FF Schwaan (First Responder Fahrzeug)
RTW Satow
NEH Kessin - Luftrettung
Einsatzbericht:
Infolge eines chirurgischen Notfalles wurden wir am Nachmittag auf den Schwaaner Markt alarmiert. Nachdem wir die Einsatzstelle erreicht hatten, konnten wir die medizinische Erstversorgung und Betreuung des Patienten bis zum Eintreffen des NEH aus Kessin vornehmen. Parallel wurde die NEH-Besatzung von uns vom Landeplatz zur Einsatzstelle transferiert.
Foto: Feuerwehr Schwaan
EINSATZ 55/2017
08.11.2017; 08:35 Uhr; Notfalleinsatz/First Responder; Schwaan; Am Bahnhof; Tragehilfe für den Rettungsdienst
Eingesetzte Kräfte und Mittel:
FF Schwaan (FR-FZ)
RTW Schwaan
NEH Kessin - Luftrettung
EINSATZ 54/2017
07.11.2017; 21:49 Uhr; Notfalleinsatz/First Responder; Zeez; Zum Denkmal; chirurgischer Notfall
FEHLEINSATZ !!!
Eingesetzte Kräfte und Mittel:
FF Schwaan (FR-FZ)
RTW Schwaan
EINSATZ 53/2017
07.11.2017; 07:36 Uhr; Notfalleinsatz/First Responder; Schwaan; Koppelweg; pädiatrischer Notfall
Eingesetzte Kräfte und Mittel:
FF Schwaan (First Responder Fahrzeug)
RTW Satow
EINSATZ 52/2017
31.10.2017; 08:22Uhr; Notfalleinsatz/First Responder; Zeez; Schulstraße; internistsicher Notfall
Eingesetzte Kräfte und Mittel:
FF Schwaan (FR-FZ)
RTW Schwaan
NEH Kessin - Luftrettung
Foto: Feuerwehr Schwaan
EINSATZ 51/2017
29.10.2017; 09:47 Uhr; Verkehrsunfall Mittel; BAB20; AS13 Bad Doberan; Richtung Polen; VU mit mehreren Fahrzeugen
Eingesetzte Kräfte und Mittel:.
FF Schwaan (HLF 20/16; TLF 16/25; MTW)
Weiter Kräfte und Mittel und Einsatzbericht folgen
EINSATZ 50/2017
29.10.2017; 09:28 Uhr; Hilfeleistung klein; Schwaan; Sandgarten; Zum Moor; Baumhindernis
Eingesetzte Kräfte und Mittel:
FF Schwaan (HLF 20/16; TLF 16/25; MTW)
Foto: Feuerwehr Schwaan
Einsatzbericht:
Zu Einsatz Nummer 5 am heutigen Tage wurden die Kameraden dann in den Sandgarten gerufen, mit dem HLF 20/16 trafen die Blauröcke ein und trafen ersten Maßnahmen, während des Einsatzes wurden wir dann zu einem VKU alarmiert, der natürlich Priorität hatte (siehe Einsatz 51)
Nach Beendigung des VKU kamen dann das TLF 16/25 und der MTW zur Hilfe, so wurde der Baum, der über einer Telefonleitung hang, entfernt und so konnten alle Kameraden zu Ihren Familien und erst einmal frühstücken.
EINSATZ 49/2017
29.10.2017; 08:40 Uhr;
Notfalleinsatz/First Responder; Schwaan; Lindenbruchstraße; internistsicher Notfall
Eingesetzte Kräfte und Mittel:
FF Schwaan (FR-FZ)
RTW Satow
NEF Bützow
Während die Kameraden noch bei den Baumhindernissen im Einsatz waren, wurde unsere First Responder Gruppe in den Lindenbruch alarmiert, dort nahm man die Erstversorgung vor und übergab den Patienten an den Rettungsdienst.
EINSATZ 48/2017
29.10.2017; 08:24 Uhr; Hilfeleistung klein; Schwaan; Waldeck Richtung Göldenitz; Baumhindernis
Eingesetzte Kräfte und Mittel:
FF Schwaan (HLF 20/16)
Foto: Feuerwehr Schwaan
EINSATZ 47/2017
29.10.2017; 07:55 Uhr; Hilfeleistung klein; Schwaan; Schillerstraße ; Baumhindernisse
Eingesetzte Kräfte und Mittel:
FF Schwaan (HLF 20/16)
Einsatzbericht:
Eine Stunde nach der ersten Alarmierung machten sich die Kameraden mit dem HLF 20/16 auf dem Weg zum Einsatzort, dort wurden Baumhindernisse mit der Motorkettensäge entfernt.
Foto: Feuerwehr Schwaan
EINSATZ 46/2017
29.10.2017; 06:55 Uhr; Hilfeleistung klein; Schwaan; Letschower Chaussee; Höhe Kartoffelsortierplatz; Baumhindernis
Eingesetzte Kräfte und Mittel:
FF Schwaan (HLF 20/16)
Einsatzbericht:
Herbststurm "Herwart" traf nun auch Schwaan, um 6:55 wurden die Kameraden alarmiert und machten sich mit dem HLF 20/16 auf dem Weg zum Einsatzort, dort wurde ein Baumhindernis mit der Motorkettensäge entfernt.
Nach getaner Arbeit ging es dann zurück zum Gerätehaus, es sollte nicht der letzte Einsatz des Tages gewesen sein.
EINSATZ 45/2017
20.10.2017; 11:38 Uhr; Notfalleinsatz/First Responder; Schwaan; Rathaus; internistsicher Notfall
FEHLEINSATZ, Einsatzabbbruch auf Anfahrt
Eingesetzte Kräfte und Mittel:
FF Schwaan (First Responder Fahrzeug)
RTW Schwan
Einsatzbericht:
Einsatzabbruch auf Anfahrt durch Leitstelle über Funk.
Dadurch waren keine weiteren Maßnahmen durch uns erforderlich.
EINSATZ 44/2017
15.10.2017; 14:04 Uhr; Notfalleinsatz/First Responder; Schwaan; Rostocker Straße; OA Richtung Benitz; chirurgischer Notfall
Eingesetzte Kräfte und Mittel:
FF Schwaan (First Responder Fahrzeug)
RTW Satow
Einsatzbericht:
Infolge eines Fahrradunfalles wurden wir in die Rostocker Straße alarmiert, sodass die Fahrt zum Einsatzort nichteinmal 2 Minuten dauerte. Vor Ort konnten wir die medizinische Erstversorgung und Betreuung des Patienten bis zum Eintreffen des RTW aus Satow vornehmen. Nach der Übergabe an den Rettungsdienst beendeten wir den Einsatz und meldeten uns bei der Leitstelle wieder einsatzbereit.
EINSATZ 43/2017
03.10.2017; 09:59 Uhr; Hilfeleistung Wasserunfall; Schwaan; Warnow Richtung Werle; Person im Wasser
Eingesetzte Kräfte und Mittel:
FF Schwaan (TLF 16/25 mit Mehrzweckboot; HLF 20/16; ELW 1)
Amtswehrführung
NEH Kessin - Luftrettung
Polizei Mecklenburg-Vorpommern
Einsatzbericht:
Durch einen Angler wurde ein mit dem Kiel nach oben treibendes Ruderboot aufgefunden. Da auch sämtliches Anglermaterial und Stiefel ebenfalls im Wasser trieben, ist dieser von einem Unfall ausgegangen und informierte die Einsatzkräfte.
Die Kameraden der FF Schwaan setzten das Boot an der Warnowbrücke zu Wasser und fuhren auf dem wasserseitigen Weg zur Einsatzstelle.
Nach Ankunft an der Einsatzstelle, konnte das Boot schnell ausfindig gemacht werden und von der Leitstelle bekamen wir die Info, dass die Person sich bereits wohlauf auf dem Campingplatz in Schwaan befinde.
Das Boot wurde durch uns gesichert und an Land gebracht.
EINSATZ 42/2017
29.09.2017; 11:45 Uhr; Hilfeleistung klein; Schwaan; Wiendorfer Weg; Tier in Not
Eingesetzte Kräfte und Mittel: FF Schwaan (HLF 20/16)
Einsatzbericht:
Auf dem Dachboden eines Mehrfamilienhauses ist eine Katze zwischen Dach und Wandschräge geklettert und von da in eine Abseite gefallen, so das sie sich nicht mehr von alleine zurück kommen konnte.
Mit Hilfe der Steckleiter stiegen wir auf das Dach und nahmen Dachsteine auf und schnitten die Unterspannbahn auf. Die Katze die wir Anfangs nur hörten war aber nicht zu sehen. Auch mit der WBK konnten wir sie nicht orten. Die Abseite hatte eine Länge von 10 Metern so das wir noch eine zweite Stelle öffneten. Die Katze verkroch sich immer weiter. Wir beendeten den Einsatz vorerst und die Besitzer sollten die Katze anlocken, was nach einiger Zeit auch gelang. Anschließend stellten wir den vorgefundenen Zustand des Daches wieder her und beendeten den Einsatz.
Foto's: FF Schwaan
EINSATZ 41/2017
24.09.2017; 13:07 Uhr; Notfalleinsatz/First Responder; Schwaan; Güstrower Straße; internistischer Notfall
Eingesetzte Kräfte und Mittel:
FF Schwaan (First Responder Fahrzeug)
RTW Schwaan
Einsatzbericht:
Infolge eines internistischen Notfalles wurden wir am Vormittag in die Güstrower Straße alarmiert. Nachdem wir die Einsatzstelle erreicht hatten, konnten wir die medizinische Erstversorgung und Betreuung des Patienten bis zum Eintreffen des RTW aus Schwaan vornehmen.