^ Back to Top

Ostblocktreffen Pütnitz 2021

Einsatz für die Wache „Ost-Block“
In der vergangenen Woche fand endlich wieder das traditionelle Internationales Ostblock-Fahrzeugtreffen in Pütnitz statt. Seit 9 Jahren sind unsere Kameraden nun schon vor Ort und arbeiten mit den anderen anwesenden Hilfsorganisationen eng zusammen um für den Brandschutz und die Sicherheit auf dem Gelände zu sorgen und Erste Hilfe zu leisten.
Dieses Jahr gab es für unsere Kameraden auf dem LF 16-TS und auf dem BF4 des Rostocker Transportservice 4 Einsätze während der Veranstaltung. Vom Wasser pumpen, bis zur Absicherung vom Feuerwerk und von der Ausfahrt war alles dabei. Und hatten wir mal keinen Einsatz, so wurde das Flair der Veranstaltung an sich gezogen und das Team konnte in Bereitschaft die Veranstaltung genießen.

Neuer Maschinist

Neuer Maschinist in unseren Reihen.
Glückwunsch an unseren Kameraden Jan Dobbertin, der im Rahmen der Maschinisten-Ausbildung an der FTZ Kägsdorf erfolgreich teilnahm.
Wir wünschen allzeit gute Fahrt und immer viel Spaß und Erfolg hinter dem Lenkrad und an den Geräten.

Unsere Sponsoren 2020

 

Firmen

Bäckerei Thomas Schröder

Voss Company Axel Voss

Adler Apotheke Achim Borchwardt

Uhrmachermeister Helmut Langner

EEW Special Pipe Constructions GmbH

Ostseesparkasse Rostock

Wohnungsgenossenschaft e G Bützow Am Forsthof

Warnow Tourismus GmbH

 

Privatpersonen

Dr. Christa Burzlaff

Rüdiger & Doris Zöllig

Hartmut Reschke

Erik Reuter

Marlies Patzner

Petra & Renee Recke

Dr. Anja Gabert

Thomas Präfke

Sebastian Constien

Sven Harder

Johanna Godemann

Sachspender Amazon Wishlist

Privatpersonen

Iljana Synwoldt

Ralf Marquardt und Nadin Felgner

Unternehmen

Physiotherapie Berten Nachf.

Tobias Hamann

Amazon Wishlist

Hallo liebe Feuerwehrfreunde
Ihr möchtet gerne unsere Arbeit unterstützen?
Falls also einer von euch gerne etwas spenden möchte und das nicht in Form von Geldspenden, dann könnt ihr euch gerne einmal unsere neue Wunschliste des Feuerwehrfördervereins FF Schwaan e.V. auf Amazon anschauen.
Vielleicht haben wir ja den einen oder anderen Spender unter euch
.
Wenn es Fragen zum Thema Spendenquittung oder zum Ablauf der Bestellung gibt, schreibt uns gerne an, wir helfen euch gerne.
Viele liebe Grüße eure Freiwillige Feuerwehr und der Feuerwehrförderverein FF Schwaan e.V..
 

Osterfeuer abgesagt

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schwaan - Übergabe Rettungsboot

Am gestrigen Samstagabend eröffnet Ortswehrführer Maik Baun die Jahreshauptversammlung, dieses mal aber in der Fahrzeughalle der Löschfahrzeuge.
Der Grund war die feierliche Übergabe unseres neuen Rettungsboots durch Bürgermeister Mathias Schauer.

Nach der Übergabe gingen wir dann in den Versammlungsraum, hier wurde ein Video mit Impressionen aus dem Jahr 2019 gezeigt.

Weiter ging es dann mit dem Bericht des Wehrführers, 67 Einsätze ( 42 Feuerwehreinsätze zu 25 First Responder Einsätzen) standen am Ende des Jahres in der Statistik unserer Wehr.

Als nächstes präsentierten uns unser Koordinator der First Responder Thomas Kulow-Krehl & Jugendgruppensprecher Oskar Behrend ihren Jahresbericht.

Beförderungen und Ehrungen:

Zum Feuerwehrmann/ Frau
Anna Großpietsch, Annalena Krämer, Norman Keppler, Clemens Lau, Luca Sparfeld

Zum Oberfeuerwehrmann
Karl-Fiete Ohde

Für 10 Jahre Feuerwehr
Jean Höpner, Hannes Liesegang

Für 30 Jahre Feuerwehr
Franz-Josef Göbl

Als nächstes folgten die Grußworte der Gäste.
Wie bedanken uns, dass ihr unserer Einladung gefolgt seid.
So konnten wir als Gäste begrüßen:
Von der Stadt Schwaan Bürgermeister Mathias Schauer, Bürgervorsteher René Recke, Amtsvorsteher Rüdiger Zöllig und Leiterin des Bürgerservice Cathleen Schaak.
Außerdem freuten wir uns über die Anwesenheit vom Stellvertretenden Kreisbrandmeister Holger Gadinger mit den Kameraden aus Bützow, Amtswehrführer Thomas Kulow- Krehl und Wehrführer der Feuerwehr Letschow-Hof Tatschow Mario Behrend.

Um 20:15 beendete Ortswehrführer Maik Baun die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwaan und so konnte das gemütliche Beisammensein eingeläutet werden.

Vielen Dank auch an Egon Baun für den leckeren Gulasch.

Weitere Informationen zu den Jahresberichten findet ihr in den nächsten Tagen auf unserer Homepage:
www. feuerwehr-schwaan.de.

#ffwschwaan

Wahlen

Maik Baun bleibt Ortswehrführer - Mitgliederversammlung der Schwaaner Wehr

Am gestrigen Donnerstag trafen sich die Kameraden und Kameradinnen zu einer Mitgliederversammlung. Es standen einige Wahlen auf der Tagesordnung.

Ortswehrführer Maik Baun wurde für 6 weitere Jahre in seiner Position mit großer Mehrheit bestätigt.

Die Gruppenführer Mario Behrend, Christian Hohensee, Denny Langer, Horst Mengwein, Sebastian Sparfeld und Steffen Synwoldt wurden von der Einsatzabteilung als Gruppenführer neu bzw. wieder gewählt.

Als 1. Gruppenführer und somit Vorstandsmitglied unserer Wehr ist Chris Großpietsch mit seinem Stellvertreter Steffen Synwoldt gewählt worden.

Wir wünschen allen gewählten Kameraden ein gutes Gelingen und viel Spaß in den neuen/alten Aufgaben.

#FFwSchwaan

1. Cup der Kameradschaft

1. Cup der Kameradschaft

Benitz triumphiert - Schwaaner Mädels räumen ab

Zum Ersten mal organisierte die Schwaaner Feuerwehr mit dem Feuerwehr Förderverein zusammen den ersten Cup der Kameradschaft.

Nach 25 Sekunden eröffnete Christian Bobsin von der Feuerwehr Güstrow mit dem Ersten Treffer das Turnier. Am Ende fielen 80 Tore im gesamten Turnier, 8 Tore davon erzielte Bentwisch‘s René Eiserman, der nach dem Turnier als Torschützenkönig ausgezeichnet wurde.

Während den Spielen hatte man Zeit sich beim Verkaufsstand mit lecker Brötchen und Würsten zu stärken, außerdem hatte man die Möglichkeit sich am Stand der DSD typisieren zu lassen.

Nach 28 Spannenden Spielen, wo 65 Kameraden und Kameradinnen eingesetzt wurden ergab sich folgende Abschlusstabelle:

1. Platz - Feuerwehr Benitz
19 Punkte 14:2 Tore
6 Siege 1 Remis 0 Niederlagen
Bester Torschütze: Klaus Mohsakowski 5 Tore

2. Platz - Freiwillige Feuerwehr Barlachstadt Güstrow
18 Punkte 18:3 Tore
6 Siege 0 Remis 1 Niederlage
Bester Torschütze: Christian Bobsin 6 Tore

3. Platz - #FFwSchwaan 1
14 Punkte 9:4 Tore
4 Siege 2 Remis 1 Niederlage
Bester Torschütze: Maik Baun 5 Tore

4. Platz - Freiwillige Feuerwehr der Stadt Laage
10 Punkte 8:8 Tore
3 Siege 1 Remis 3 Niederlagen
Bester Torschütze: Denny Schultze 3 Tore

5. Platz - Feuerwehr Bentwisch
8 Punkte 15:10 Tore
2 Siege 2 Remis 3 Niederlagen
Bester Torschütze: René Eiserman 8 Tore

6. Platz - Blaulichtfreunde
8 Punkte 6:8 Tore
2 Siege 2 Remis 3 Niederlagen
Bester Torschütze: Markus Niemann 4 Tore

7. Platz - Feuerwehr Werle/Kassow
1 Punkt 6:22 Tore
0 Siege 1 Remis 6 Niederlagen
Bester Torschütze: Ron Hasenjäger 2 Tore

8. Platz - Feuerwehr Schwaan 2
1 Punkt 4:23 Tore
0 Siege 1 Remis 6 Niederlagen
Bester Torschütze: Marcel Baumann 3 Tore

Am Turnierende wurde Catrin Krehl als „Bester Spieler“ geehrt.
Publikumsliebling und starker Rückhalt von Schwaan 2 Anna Großpietsch bekam den Pokal als „Bester Torwart“ - mehr als verdient!

Die Feuerwehr Benitz bekam neben dem Pokal für den 1. Platz auch noch den Wanderpokal, den sie im nächsten Jahr, wenn es wieder heißt Fußball bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwaan - 2. Cup der Kameradschaft, verteidigen muss.

Für Schwaan 1 auf dem Platz:
M.Cadow, T.Jubel, C.Krehl, L.Sparfeld (3 Tore), M.Baun (5 Tore), T.Baun, D.Langer (1 Tor)

Für Schwaan 2 spielten:
A.Großpietsch, H.Liesegang, S.Lau, M.Synwoldt, C.Hohensee, M.Baumann (3 Tore) D. Krosky (1 Tor)

#FFwSchwaan

Blaulichtparty

Programm 100 Jahre

Präsentation der Zeitung

100 Jahre - Freiwillige Feuerwehr Schwaan - Die Geschichte unserer Wehr

Ein Projekt was vor ein Paar Jahren gestartet wurde, wurde nun von den Kameraden Maik Baun, Mathias Cadow und Maik Uhrich finalisiert. Ein riesen Dankeschön auch an Sabine Prestin für mühsame Stunden mit uns.

Unsere Chronik ist nun druckfrisch aus der Druckerei bei uns eingetroffen.

Freut euch auf 96 Seiten spannender Geschichten, lustigen Anekdoten und coolen Infos zu der Historie der Schwaaner Feuerwehr.

Wir freuen uns sehr dieses Projekt noch bis zum Brückenfest abgeschlossen zu haben und wünschen euch viel Spaß beim Lesen unserer Zeitung.

#FFwSchwaan

Sponsoren 100 Jahre

Neuer Sponsor - Tag der erneuerbaren Energien

Unser neuer Partner veranstaltet am 27.04.2019 in Hof Tatschow den Tag der erneuerbaren Energien.

8. St. Florians Cup in Laage

8.St.Florians Cup in Laage - Feuerwehr Schwaan landet auf Platz 4.

Wie bereits im Vorjahr folgten wir der Einladung der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Laage zum Florians-Cup 2019.

Gespielt wurde Fußball in einem Modus Jeder- gegen -jeden und 12 Minute.

...

Im ersten Spiel unterlag man der Laufgruppe des SC Laage knapp mit 0:1. In Spiel 2&3 folgten dann Siege! Gegen Laage 1 gewann man mit 3:0 und gegen Laage 2 3:2. mit 6 Punkten und eine Menge Selbstvertrauen wollte man gegen den Vorjahressieger aus Dierhagen auf die vorderen beiden Plätze rutschen, leider wurde daraus nichts. Dierhagen war eiskalt vor dem Schwaaner Kasten und konnte 5 Tore erzielen, wir konnten nur mit dem Ehrentreffer zum 1:5 glänzen. Im letzten Gruppenspiel gegen die Feuerwehr aus Güstrow verlor man unglücklich mit 0:1, wer die Tore nicht macht wird am Ende eben bestraft. Im Spiel um Platz 3 spielten wir erneut gegen die Laufgruppe Endergebnis 1:3, so endete der Florians-Cup für uns mit einem guten vierten Platz.

Die Auszeichnung für besondere Spieler bekamen Roy aus Laage und unsere Catrin!

Unsere Torschützen: J. Dobbertin: 4 S. Synwoldt: 2 D. Langer: 1 L. Sparfeld: 1

1. Platz Ostseebad Dierhagen 2. Platz Güstrow 3. Platz Laufgruppe Laage 4. Platz Schwaan 5. Platz Laage 1 6. Platz Laage 2

Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Schwaanern auf der Tribüne und bei der Feuerwehr Laage für die Einladung und die Möglichkeit jeden Sonntag zusammen zu trainieren.

Für November planen wir dann unser erstes eigenes Hallenturnier, dieses findet am 23.11. 18:00 Uhr statt.

 

 

 

Osterfeuer 2019

Feuerwehr-Danke Party

Feuerwehr-Danke Party
 

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern und das Innenministerium Mecklenburg Vorpommern sagen "Danke" für den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehren und deren Familien während der zahlreichen Hitze-Brände im Sommer 2018. Dazu wurde heute im IGA-Park in Rostock eine "Feuerwehr-Danke-Party" organisiert, wo ein paar Schwaaner Kameraden teilnahmen (nicht alle, da wir natürl...ich den Stadtschutz gewährleisten wollen).
Vor Ort traf man dann die Ministerpräsidentin Frau Manuela Schwesig und Innenminister Lorenz Caffier auf einen kleinen Schnack. Natürlich wurde auch ein schönes Rahmenprogramm geboten, Livemusik mit Lions Head und Volker Rachow. Gelacht wurde mit Comedian Wolli.
Eine schöne Veranstaltung und vielen Dank für die Einladung.

Foto: Feuerwehr Schwaan
 

Besuch aus dem Innenministerium

Besuch aus dem Innenministerium

Gestern Abend besuchte uns der Innenminister des Landes MV. In einer lockeren Gesprächsrunde mit den Kameraden der Gemeindefeuerwehr der Stadt Schwaan konnten wir dem Minister unsere Arbeit aufzeigen. Natürlich wurden auch Dinge wie Gerätehausneubau, Brandschutzbedarfsplanung und Förderung des Ehrenamtes thematisiert. Wir danken Herrn Lorenz Caffier für den Besuch und der Wertschätzung unseres Ehrenamtes.

Foto: FF Schwaan

traditionelles Osterfeuer 2018

 

JHV Förderverein

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Förderverein

Der Förderverein der Schwaaner Feuerwehr veranstaltete gestern ihre Jahreshauptversammlung. Zahlreiche Vereinsmitglieder nahmen die Einladung an. So präsentierte der Vereinsvorstand die Jahresberichte für die Jahre 2016 & 2017. Im Anschluss wurde der Vorstand gewählt. Der alte Vorstand wurde durch die anwesenden Mitglieder bestätigt. Nach einer  kurzen Pause stellte sich der Vorstand wie folgt auf:

Vereinsvorsitzende: Viola Präfke

Stellvertreter: Maik Baun

Kassenwart: Tino Jubel

Schriftführerin: Dana Heiden

Seniorenbeauftragter: Maik Uhrich

Wir wünschen dem neuen alten Vorstand weiterhin gutes Gelingen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

 

JHV 2017

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwaan.

Am gestrigen Samstagabend eröffnet Ortswehrführer Maik Baun die Versammlung.

Zu Beginn der Veranstaltung wurde das Video Schwaan von unten und oben (https://youtu.be/y626eznQcf4) sowie Impressionen aus dem Jahr 2017 gezeigt.

...

Es folgte die Totenehrung, wo sich die Kameraden an die beiden verstorbenen Kameraden erinnerten und sich für die schöne Zeit mit ihnen bedankten.

Weiter ging es dann mit dem Bericht des Wehrführers, 65 Einsätze (34 Feuerwehreinsätze zu 31 First Responder Einsätzen) standen am Ende des Jahres in der Statistik unserer Wehr.

Als nächstes präsentierten uns unser Koordinator der First Responder Thomas Kulow-Krehl & Jugendgruppensprecher Karl Fiete Ohde ihren Jahresbericht.

Beförderungen und Ehrungen:

Zum Feuerwehrmann/ Frau Eva-Maria Vonnekold, Martin Genkel, Moritz Synwoldt

Zum Hauptfeuerwehrmann/Frau Brigitte Gronau, Hannes Liesegang

Zum Löschmeister Chris Großpietsch, Sebastian Hirsch

Zum Hauptlöschmeister Thomas Kulow-Krehl

Zum Amtsbrandmeister Thomas Kulow-Krehl

Für 30 Jahre Feuerwehr Olaf Weyer, Ines Bülow, Karin Bollow, Torsten Baun, Brigitte Gronau

Für 50 Jahre Feuerwehr Wolfgang Behrens, Wolfgang Galinat

Sonderauszeichnung der Jugendfeuerwehr Maik Baun

Herzlichen Glückwunsch zur Ehrung und zur Beförderung.

Der nächste Tagesordnungspunkt waren die Grußworte der Gäste. Wie bedanken uns, dass ihr unserer Einladung gefolgt seid. So konnten wir als Gäste begrüßen: Von der Stadt Schwaan Bürgermeister Mathias Schauer, Bürgervorsteher René Recke & Amtsvorsteher Rüdiger Zöllig. Außerdem freuten wir uns über die Anwesenheit von Kreisbrandmeister Mayk Tessin, Amtswehrführer Thomas Kulow- Krehl, Wehrführer der Feuerwehr Letschow-Hof Tatschow Mario Behrend und der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus Bützow.

Um 20:55 beendete Ortwehrführer Maik Baun die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwaan und so konnte das  gemütliche Beisammensein eingeläutet werden.

Vielen Dank auch an Egon Baun für den leckeren Gulasch.

Weitere Informationen zu den Jahresberichten findet ihr in den nächsten Tagen auf unserer Homepage: www. feuerwehr-schwaan.de.

svz.de - Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern Artikel: https://www.svz.de/…/freiwillige-feuerwehr-gut-aufgestellt-…